Ihre Überlebensgeschichte erinnert an den Spielberg-Klassiker „Schindlers Liste“: Die junge Leokadia Justman entflieht den unmenschlichen Bedingungen im Warschauer Ghetto und setzt ihr Leben aufs Spiel, um nach Tirol zu fliehen. Unter falscher Identität kann sie der grausamen Verfolgung der NS-Schergen in Innsbruck vorerst entgehen – nicht zuletzt, weil ihr acht Tiroler Frauen und Polizisten zur Seite stehen.
Bis 26. Oktober 2025 ist die Sonderausstellung „Leokadia Justman. Brechen wir aus! Als polnische Jüdin auf der Flucht in Tirol“ im Innsbrucker Landhaus zu sehen. Sie beleuchtet den Verfolgungsapparat während des Nationalsozialismus, schärft zugleich aber den Blick auf das mutige Handeln einzelner HelferInnen. Parallel zur Ausstellung bietet das Land Tirol mit seinen Kooperationspartnern ein facettenreiches Rahmenprogramm.


Weitere Unterlagen
Folder - Ausstellung Leokadia Justman
LANDES-INFO - Feierliche Eröffnung der Ausstellung „Leokadia Justman. Brechen wir aus!“
LANDES-INFO - Konferenz und KuratorInnenführung eröffnen Begleitprogramm zur Landhaus-Ausstellung